Wie bekomme ich kleine Kratzer aus dem Holztisch?

7 Januar 2022

Ein Tisch ist meistens der Mittelpunkt des Familienlebens. Hier wird gegessen, gearbeitet, gespielt und viel mehr. Deswegen ist es nicht zu vermeiden das früher oder später, hier und da mal ein Kratzer in unserem Holztisch entsteht. Aber keine Sorge! Gute Nachricht: Der Tisch kann immer noch benutzt werden 🙂 Jetzt gibt es 2 Auswege: Entweder wir schließen diese Kratzer in unser Herz, oder wir suchen nach einem Weg um sie zu entfernen.

 

Es gibt viele Methoden, wie man kleine Kratzer aus dem Holztisch bekommt. Das Internet zeigt uns zahlreiche Haushaltsmittel die uns helfen sollen. Von Kaffee, Tee, über Mayonnaise, bis hin zu Zitronensaft oder Zahnpasta. Aber helfen diese auch wirklich?

 

Unsere Meinung: Wir raten davon ab diese auszuprobieren. Vielleicht können manche dieser “Wundermittel” hilfreich sein, aber leider gibt es keine Garantie wie dein Holztisch darauf reagieren wird und ob du ihn dadurch nicht verfärbst. Du solltest immer daran denken, das verschiedene Holzarten unterschiedliche Eigenschaften haben. Jedes Holz verhält sich anders. Wenn du es aber trotz Warnung riskieren möchtest, teste deine Methode zuerst an einer Stelle, die nicht gleich zu sehen ist. So wird es nicht auffallen, wenn du deinen Tisch verfärbst.

 

Kleine Kratzer im Holztisch – was kann ich dagegen machen?

Es gibt ein Paar Methoden die wir bei kleinen Kratzern empfehlen können. Es sollte dir aber bewusst sein das auch diese nicht immer helfen. Manchmal hilft nur schleifen – vor allem bei tiefen und großen Kratzern. Mehr dazu (mit Anleitung) im nächsten Beitrag.

 

Hier unsere 4 Top-Methoden gegen kleine Kratzer:

  1. Ganz einfach wegpolieren. Bei geölten oder gewachsten Holztischen reicht es manchmal, wenn man die Kratzer mit einem weichen Lappen und etwas Öl oder Wachs behandelt. Wenn das nicht ausreicht kann man auch zuerst mit ganz feinem Schleifpapier, über den Kratzer gehen und danach den Tisch mit Öl oder Wachs behandeln. Aufgepasst: Nicht zu fest reiben! 🙂
  2. Walnüsse können helfen. Einfach die Nuss von der Schale entfernen und mit dem Kern über den Kratzer, mit leichten Druck, am besten in Richtung Holzmaserung, reiben. Dadurch wird die geschädigte Stelle ausgefüllt und gleichzeitig geölt. Danach mit einem weichen Tuch abwischen. Aufgepasst: Wähle die entsprechende Nussfarbe für deinen Tisch. Normalerweise verwendet man in dieser Methode Mandeln, Walnüsse, Paranüsse oder Pekannüsse, da diese weicher sind als andere.
  3. Retuschierstifte/Wachstifte. Ganz einfach im Baumarkt oder online zu finden. Wenn möglich einen Farbton heller als den der Holzoberfläche die du behandeln möchtest wählen. Aufgepasst: Immer die Anleitung lesen und an einer unauffälligen Stelle erst testen, ob die Farbe passt.
  4. Bügeleisen gegen Druckspuren und Dellen. Feuchtigkeit und Wärme dehnt die  Holzfasern aus und bringt diese in ihre ursprüngliche, glatte Form zurück. Dies kann man nutzen um eine Delle zu entfernen. Zuerst die geschädigte Stelle Einwässern – ein feuchtes Tuch darüber legen und danach die Delle mithilfe eines Bügeleisens herausdämpfen (einfach über die Stelle halten und dabei nicht reiben). Wenn nötig diesen Schritt wiederholen und danach die Stelle gut trocknen lassen. Aufgepasst: Das Bügeleisen sollte nicht zu heiß sein. Meist reicht schon die erste Stufe. Es gibt im Internet viele Videos die man sich vorher anschauen kann.

 

Diese 4 Methoden finden wir empfehlenswert. Falls ihr noch Fragen habt, einfach bei uns melden. Ihr könnt uns auch auf Instagram und Facebook folgen – wir würden uns sehr freuen 🙂

 

Hier findet Ihr auch unseren Ratgeber zum Thema Ölen – schaut mal rein.

 

@Lofu360Team

 

 

Achtung: Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Methoden. Du selbst entscheidest, ob du diese ausprobieren möchtest.

Siehe auch

Tischplatten ölen – Ratgeber

Tischplatten ölen – Ratgeber Wieso sollte man einen massiven Echtholztisch regelmäßig ölen ? Ein geölter Holztisch hebt zweifellos die natürliche schönheit des Holzes hervor. Das Öl unterstreicht die feine Struktur und Masserung des Holzes und verleiht ihm eine seidig glänzede Oberfläche. Es geht aber nicht nur um die Ästhetik. Hauptsächlich sollte man einen Mssivholztisch Ölen […]

Lesen Sie weiter

Optimale Tischmaße

Ein Esstisch ist der Mittelpunkt in jedem Zuhauses. Hier isst man nicht nur, sondern er dient auch zum basteln, malen, arbeiten oder als Treffpunkt mit Freunden und Familie. Die Größe eines Tisches ist deswegen äußerst wichtig, und sollte vor allem unseren Bedürfnissen angepasst werden. Aber was sind die optimale Tischmaße? Was sollten wir ausserdem beachten? […]

Lesen Sie weiter

Willkommen in unserem Online-Shop

Willkommen in unserem Online-Shop www.lofu360.de – Designer Holztisch zum fairen Preis!   Wir sind hier, um Dir Produkte von bester Qualität anzubieten – Designer Holztisch zum fairen Preis. Wir sind sicher, dass Du bei uns findest, wonach Du suchst. Bei Bedarf kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Gerne beantworten wir Deine Fragen und passen uns Deinen […]

Lesen Sie weiter